Sprachvermittlung & Integration in Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt und haben entsprechend unterschiedliche Muttersprachen – aber sie alle verbindet der Wunsch, in Deutschland eine neue Heimat zu finden. Die Sprache ist dabei der Schlüssel zur Kommunikation, die Eingliederung in Ausbildungs- und Arbeitsmarkt der Schlüssel zur Integration.
Die CEB bietet verschiedene Angebote sowohl für Flüchtlinge und Asylbewerber als auch für Ehrenamtliche in der Integrationshilfe.

Allgemeiner Integrationskurs
Allgemeiner Integrationskurs
Jeder Integrationskurs besteht aus 600 Stunden Sprachvermittlung, 100 Stunden Orientierungskurs und dauert etwa 8 Monate.

Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Das Ziel ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt.

Berufsorientierung für Zugewanderte (BOF)
Berufsorientierung für Zugewanderte (BOF)
Mit dem BOF-Programm sollen Zugewanderten durch eine berufliche Orientierung der Weg in eine Ausbildung eröffnet werden.

Integrationskurs mit Alphabetisierung
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Jeder Alphabetisierungskurs besteht aus 900 Stunden Sprachvermittlung, 100 Stunden Orientierungskurs und dauert etwa 11 Monate.

Mama lernt Deutsch
Mama lernt Deutsch
Sprachkurse, die sich insbesondere an Frauen mit Kindern richten, die kaum Deutsch sprechen und bisher wenige Kontakte knüpfen konnten.

MyTurn – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
MyTurn – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
MyTurn unterstützt Frauen bei der Integration in den Arbeitsmarkt, der Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen und dem Übergang von geringfügiger in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
