Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung können die Agenturen für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Bildungsgutscheine für zuvor individuell festgestellte Bildungsbedarfe aushändigen und somit die Kosten von Weitberbildungsmaßnahmen anteilsweise oder vollständig übernehmen.
Die Teilnahme muss notwendig sein, um die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer bei Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern, eine konkret drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden, oder weil die Notwendigkeit einer Weiterbildung wegen fehlenden Berufsabschlusses anerkannt ist. Vor Beginn der Teilnahme an einer Weiterbildung muss eine Beratung durch die Agentur für Arbeit erfolgt sein.
Aktivierung, Prävention & Gesundheit

Mobile Beratung und Aktivierung von Frauen und Erziehenden
Mobile Beratung und Aktivierung von Frauen und Erziehenden

Individuelles Einzelcoaching über AVGS (Arbeits- und Vermittlungsgutschein)
Individuelles Einzelcoaching über AVGS (Arbeits- und Vermittlungsgutschein)

IZA - individuell und zielgerichtet in den Arbeitsmarkt
IZA - individuell und zielgerichtet in den Arbeitsmarkt
Kaufmännische Qualifizierungen

Fachkraft DATEV für Finanzbuchhaltung sowie Lohn und Gehalt (IHK)
Fachkraft DATEV für Finanzbuchhaltung sowie Lohn und Gehalt (IHK)
IHK-Zertifikatslehrgang
Pflege & Betreuung

Pflegefachkraft
Pflegefachkraft
Ausbildung/Umschulung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Ausbildung/Umschulung zur Pflegeassistentin/ zum Pflegeassistenten

Zusätzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen
Zusätzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen §§43b und 53b SGB XI
Qualifizierungen für Flüchtlinge

Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Das Ziel ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt.