Ausbildung

6 12, 2024

Nikolaustag bei den Pflegeauzubis

6. Dezember 2024|Aktuelles|

Am Nikolaustag wurden die Auszubildenden der Pflegeakademie Katharine Weißgerber am Morgen mit einem kleinen Nikolaustütchen überrascht. Das Team der Fachstelle Fachkräfte aus dem Ausland wünscht: Einen frohen Nikolaustag und einen schönen 2. Advent!

2 12, 2024

Fachkraft Frühförderung

2. Dezember 2024|Aktuelles|

Im Zeitraum vom 20. Oktober 2023 bis zum 09. November 2024 absolvierten insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Weiterbildungsmaßnahme „Fachkraft Frühförderung“ Die Ausbildung zur „Fachkraft Frühförderung“ hatte zum Ziel, den an der Frühförderung tätigen oder an diesem Arbeitsfeld interessierten Fachkräften die zentralen fachlichen Positionen und Grundlagen der interdisziplinären Frühförderung zu vermitteln und damit ihre berufsspezifische [...]

31 10, 2024

Eröffnung der neuen „CEB Pflegeakademie Katharine Weißgerber“

31. Oktober 2024|Aktuelles|

Heute fand die feierliche Eröffnung unserer neuen „CEB Pflegeakademie Katharine Weißgerber“ statt. Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Andreas Nikolaus Heinrich sprachen Minister Dr. Magnus Jung, die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und der Merziger Oberbürgermeister Marcus Hoffeld ihre Grußworte und wünschten den Schülern im Verlaufe ihrer Ausbildung alles erdenklich Gute. In die Feierlichkeiten eingebunden [...]

25 10, 2024

Sozialintegration junger Pflegeauszubis aus Drittstaaten im Projekt AMIF

25. Oktober 2024|Aktuelles|

Am 01.10.2024 haben 25 Auszubildende aus Drittstaaten an der neuen CEB Pflegeakademie Katharine Weißgerber in Merzig-Hilbringen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. Darunter befinden sich Auszubildende aus Syrien, Indien, Kosovo, Tunesien und dem Vietnam, von denen fast alle erst zum Ausbildungsstart nach Deutschland gereist sind. Gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben hat die CEB – Akademie die Einreise [...]

17 07, 2024

Vierzehn staatlich anerkannte Kinderpflegerinnen erhalten ihre Berufsurkunde

17. Juli 2024|Aktuelles|

Vierzehn Frauen haben am 15.07.2024 bei der Christlichen Erwachsenenbildung (CEB) in Hilbringen von den Vertretern der Jean-François-Boch Schule (BBZ Merzig), dem Schulleiter Herrn Andreas Nikolaus Heinrich und dem Abteilungsleiter Herrn Ulrich Seiler ihr Zeugnis und ihre Berufsurkunde zur staatlich geprüften Kinderpflegerin erhalten. Im vergangenen Mai und im Juli unterzogen sich die Teilnehmerinnen insgesamt zehn Prüfungen [...]

10 07, 2024

Zeugnisübergabe im Bildungsministerium

10. Juli 2024|Aktuelles|

Heute fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse an die Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum / zur Hauswirtschafter*in und Fachpraktiker*in Hauswirtschaft beim Bildungsministerium in Saarbrücken statt. Unsere ehemaligen Auszubildenden, Ramona Backes, Tina Hißler, Helen Knorst und Chiara Rizzo erhielten von den Mitarbeiterinnen der „zuständigen Stelle für die Hauswirtschaft“ und den verantwortlichen Lehrkräften des SBBZ [...]

2 07, 2024

Busfahrer aus dem Kosovo

2. Juli 2024|Aktuelles|

Am 07.06.2024 durften wir 6 Kosovaren in Deutschland willkommen heißen. Mitarbeiter der CEB haben sie vom Flughafen in Basel abgeholt und nach Trier in die neue Wohnung gebracht. Als Busfahrer bei SWT in Trier werden sie die "Teilqualifizierung Berufskraftfahrer -TQ3 - Personen befördern" bei VKS in Saarbrücken absolvieren. Wir wünschen für viel Erfolg.  

20 06, 2024

Die CEB – Akademie gratuliert ihren Auszubildenden

20. Juni 2024|Aktuelles|

Wir beglückwünschen unsere Auszubildenden, die Ihre Prüfung zur „Fachpraktikerin Hauswirtschaft“ erfolgreich absolviert haben. Nach drei entbehrungsreichen Ausbildungsjahren haben Ramona Backes, Tina Hißler, Helen Knorst und Chiara Rizzo heute ihre Ausbildung abgeschlossen. Nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung haben die vier jungen Frauen ihre Prüfungsnachweise von den Vertreterinnen des Prüfungsausschusses der „Zuständigen Stelle für die Hauswirtschaft“ [...]

11 06, 2024

Zertifikatsübergabe in der Kulturgießerei in Saarburg

11. Juni 2024|Aktuelles|

Mit dem Erhalt ihres Zertifikates endete am Montag, 10. Juni 2024 für fünf Teilnehmerinnen der Lehrgang „Qualifizierung zur Grundschulbetreuung“ in Saarburg. Von Dezember 23 bis zum Mai 24 wurden die engagierten Damen in 174 Unterrichtsstunden für ihren Einsatz in den Nachmittagsbetreuung der Grundschulen vorbereitet. Themen waren rechtliche, pädagogische und psychologische Grundlagen aber auch eine Einführung [...]

Nach oben