Die Maßnahme IZA – individuell und zielgerichtet in den Arbeitsmarkt beinhaltet die Feststellung, Verringerung bzw. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, um die Teilnehmenden bei der Aufnahme einer dauerhaften sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu unterstützen.
Folgende Inhalte werden mit den Teilnehmenden gemeinsam erarbeitet:

  • Standortbestimmung
  • Strukturelle Unterstützung, Einzelfallhilfe und Krisenintervention
  • Bewerbungstraining
  • Aktive Nutzung der Angebote in der Agentur für Arbeit
    Digitales Bewerbermanagement – Möglichkeiten der Arbeitssuche
  • Green Economy
  • Orientierung und Aktivierung
  • Persönlichkeits- und Verhaltenstraining
  • Schlüsselkompetenzen
  • Berufliche Alternativen/ Perspektiven
  • Betriebliche Erprobung
  • Feststellung und Beurteilung der aktuellen berufsfachlichen Kenntnisse und Kennenlernen der betrieblichen Praxis
  • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme

Zielsetzung

Über die Teilnahme an der Maßnahme sollen Vermittlungshemmnisse festgestellt werden und durch die Vermittlung bzw. Erweiterung der bereits vorhandenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die Eingliederungsaussichten in ein Beschäftigungsverhältnis verbessert werden.

Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an erwerbsfähige Menschen,

  • die arbeitslos bzw. langzeitarbeitslos oder
  • von Arbeitslosigkeit bedroht sind
  • Personen mit verstärktem Aktivierungs- und  Vermittlungsbedarf, wie z. B. vermittlungsrelevanten und gesundheitlichen Einschränkungen

Gesamtdauer und Beginntermin

Beginn: 13.01.2025
Maßnahmebeginn i. d. R. montags, 09:00 Uhr.
Die Teilnahmedauer beträgt i. d. R. 4 Monate.

Maßnahmeort

Dudweilerstraße 2a, 66111 Saarbrücken

Ansprechpartner

Markus Comtesse
Telefon: 06861 9308-83
E-mail: markus.comtesse@ceb-akademie.de

In Kooperation mit

Bundesagentur für Arbeit

IZA Flyer

IZA Flyer